In Weiler war der Teufel los

Gerade erst ist die Fastnacht vorbei doch nicht für die Weilerer Hexen mit Herz! Für sie ist alles erst erledigt, wenn fest steht wie viel und für wen die Einnahmen des Schwerdonnerstags gespendet werden. So konnten sie Bilanz ziehen und trotz schlechter Witterung einen stattlichen Betrag erwirtschaften. „In Weiler wird halt gern gefeiert!“ konnte man vernehmen.

Oberhexe Michaela war begeistert von den Besuchern sowie allen Sponsoren, die die gute Sache unterstützten. Die Abstimmung unter den Festbesuchern ergab keinen eindeutigen Sieger. Daher legte der Hexenrat kurzerhand fest den Erlös zu Dritteln. So konnte die Oberhexe neben Ortsbürgermeisterin Marika Bell und VG-Bürgermeister Karl Thorn eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr, des Kindergartens St. Franziskus und der Heimatfreunde allesamt aus Weiler begrüßen. Große Freude kam auf, als jeder den stolzen Betrag von 777€ in Empfang nehmen konnte.

Gut angelegt wird das Geld in Jacken für die Kinderfeuerwehr, ein Spielgerät für ein- bis drei-Jährige und Werkzeug.

Marika Bell begrüßte das Engagement der Hexen und war voller Stolz, dass diese einzigartige Gruppe,  ein Aushängeschild für die ganze Region, ausgerechnet aus Weiler kommt. Auch VG-Bürgermeister Karl Thorn schloss sich dieser Meinung an und betonte, dass die Hexen immer gern gesehene Gäste im Rathaus in Bingerbrück sind.

Nach oben scrollen